Bevor sich das Jahr zum Ende neigt, möchte ich nicht versäumen, euch meine neue Morgenroutine vorzustellen, um frisch und gut gelaunt in den Tag zu starten. Für mich gibt es nichts entspannteres noch vor der Arbeit Zeit für sich selbst zu nehmen. Seid ihr also bereit, eure Make-up-Morgenroutine auf das nächste Level zu heben? Egal, ob ihr noch im Halbschlaf seid oder bereits voller Energie, ich habe die ultimative Anleitung für euch, um mit frischer und strahlender Haut in den Tag zu starten. Von erfrischenden Augenpads bis hin zu Schneckenschleim – hier erfahrt ihr alle Tricks und Tipps, die ihr für einen makellosen Look braucht. Bereiten wir uns nun also darauf vor, jeden Morgen frisch und strahlend zu erobern!
Augenpads: Bye-Bye Augenringe!
Zuerst einmal: Aufwachen! 🌅 Ein Trick für einen frischen Morgen Look ist die Verwendung von Augenpads. Diese kleinen Wunderdinger helfen, Schwellungen zu reduzieren und Augenringe zu minimieren. Wenn ich genügend Zeit habe, lasse ich die zuvor gekühlten Augenpads von be routine mindestens 20 Minuten einwirken. Aber Achtung! Das sind spezielle Augenpads. Sie enthalten Micro Nadeln, damit die Hyaluronsäure wirksam in die Haut eindringen kann. Dies führt schon nach der ersten Anwendung zu einem sichtbaren Unterschied. Ja, das Gefühl ist anfangs etwas unangenehm, aber trust me- es wirkt! Einfach die Augenpads auflegen, während ihr euren Morgenkaffee genießt. Das gibt euren Augen die nötige Pflege und Frische.
Frische Haut, frischer Start
Fahrt dann mit einer erfrischenden Gesichtsreinigung fort. Der beliebte Cleanser von CeraVe hilft, überschüssiges Öl und Schmutz zu entfernen. Zuvor habe ich immer einen günstigen Reinigungsschaum aus dem Dm genutzt, leider verursachte dieser bei mir immer wieder stark trockene Haut. Kleiner Tipp: Kaltes Wasser kann Wunder wirken, um euch richtig wach zu machen und eure Haut zu beleben.
Lippenpflege nicht vergessen!
Eine oft übersehene, aber wichtige Komponente eurer Morgenroutine ist die Lippenpflege. Ich verwende ein feuchtigkeitsspendendes Lippenbalsam von Burt’s Bees oder ein sanftes Lippenpeeling, um trockene und spröde Lippen zu vermeiden. Der Lippenbalsam von Burt’s Bees hat Inhaltsstoffe mit 100 % natürlichen Ursprungs. Tragt ihn großzügig und immer nach Bedarf auf, vor allem bei schlechtem und kaltem Wetter. Gut gepflegte Lippen sorgen dafür, dass euer Lippenstift oder Lipgloss später perfekt sitzt und den ganzen Tag hält.
Aufgepasst! Jetzt wird’s schleimig
Nach der Reinigung ist es Zeit, eurer Haut etwas Liebe der anderen Art zu schenken. Tragt ein leichtes Serum auf, das zu eurem Hauttyp passt. Ich persönliche liebe Schneckenschleim. Ja! Ihr habt richtig gehört. Der Schneckenschleim von COSRX ist perfekt geeignet für unreine und empfindliche Haut. Er bereitet die Haut auf das Make-Up vor und sorgt dafür, dass es den ganzen Tag hält. 💕
Feuchtigkeitscreme: Die Basis für strahlende Haut
Feuchtigkeitscreme ist ein absoluter Game Changer in jeder Hautpflege- und Make-up-Routine. Sie versorgt die Haut nicht nur mit der notwendigen Feuchtigkeit, sondern bildet auch die perfekte Grundlage für alles, was danach kommt. Bei mir kommt nur eine Creme in Frage, die ich schon seit über 2 Jahren nutze. Die Mixa Ceramide. Sie hilft der Haut, geschmeidig zu bleiben, Trockenheit zu verhindern und feine Linien zu reduzieren. Die Creme ist vor allem bei trockener und gereizter Haut perfekt, da sie die Hautbarriere stärkt. Tragt sie morgens nach der Reinigung und vor dem Primer auf, um den ganzen Tag über einen frischen, strahlenden Teint zu genießen. Tipp: Massiert die Creme mit kreisenden Bewegungen in die Haut ein.
Primer: Die Geheimwaffe
Mädels und Jungs, ein guter Primer ist wie ein Zaubertrank für euer Make-up. Er schafft eine glatte Basis und sorgt dafür, dass eure Foundation den ganzen Tag über hält. Hier kann ich euch den Primer von e.l.f empfehlen. Er ist schön sticky, damit das Make-up keinen Zentimeter verrutscht. Also, niemals vergessen: Primer auftragen!
Foundation und Concealer: Das dynamische Duo für einen makellosen Teint!
Jetzt kommt die Foundation ins Spiel. Wählt eine, die zu eurem Hautton und -typ passt. Vor kurzem habe ich meinen persönlichen Game Changer im Dm gefunden. Die Catrice Invisible Cover Foundation Nr. 005W. Sie hat ein mattes Finish und ist perfekt für eine Kalkleiche wie mich. Ist denn für jeden Hautton was dabei? Das Thema ist heutzutage leider immer noch problematisch. Umso glücklicher bin ich, dass Catrice den Aufschrei gehört hat und uns eine wunderbare Palette an 39 weiteren Hauttönen geliefert hat. Tragt sie gleichmäßig auf und vergesst nicht, gut zu verblenden. Für die kleinen Makel und Augenringe gibt’s einen Concealer – einfach auftragen und sanft einklopfen. Voila, ebenmäßiger Teint!
Auf die Augen, fertig, los!
Es ist Zeit, eure Augen in Szene zu setzen. Zuallererst ein natürlicher Lidschatten, der eure Augenfarbe betont. Da ich helle Augen habe, bevorzuge ich eine Palette mit erdigen und rötlichen Tönen. Damit strahlen die Augen wie ein Sonnenaufgang. Da ich keine Fake-Lashes trage, brauche ich eine perfekte Mascara, die meine Wimpern in Szene setzt. Die Firework Mascara von Maybelline erfüllt ihren Job einmalig und verhilft mir zu eine dramatischen Wimpernschlag, ganz ohne Fake-Lashes. Tipp: Ein bisschen Highlighter im Augeninnenwinkel lässt euch wacher und frischer aussehen.
Brauen on fleek
Vergesst nicht eure Augenbrauen – sie rahmen euer Gesicht! Nach langem Ausprobieren, krümeligen oder zu trockenen Augenbrauen-Stiften bin ich endlich bei meinem persönlichen Favoriten gelandet. Der Loreal Brow Artist ist perfekt für filigrane Striche denn: natürlich aussehende Brauen sind das Ziel.
Rouge und Highlighter
Ein Hauch Rouge auf den Wangen verleiht euch eine gesunde Frische. Wählt eine Farbe, die zu eurem Hautton passt und sorgt für einen natürlichen Look. Auch hier konnte ich mich ganz easy bei Dm bedienen und bin beim Blush-Affair von Catrice hängen geblieben. Da dieser ein Liquid Blush ist, empfehle ich euch, erstmal weniger zu nehmen und dann nach und nach aufzubauen. Dazu noch ein wenig Highlighter auf den Wangenknochen, dem Nasenrücken und der oberen Lippenlinie und ihr habt den perfekten Glow!
Lippenstift für den letzten Schliff
Zu guter Letzt: Die Lippen! Ihr wisst, ich bin kein Fan von Lippenstift. Wenn es aber doch mal eleganter aussehen soll, nehme ich immer den Super Stay-MatteInk von Maybelline New York. Vertraut mir, der hält alles aus (Auch eure Abschminktücher-nehmt lieber Öl).
Finishing Spray
Um alles zu fixieren und den Tag in Meetings zu rocken, verwendet ein Finishing Spray. Leider habe ich da noch kein passendes für mich gefunden. Schreibt mir gerne in die Kommentare, welchen ihr empfehlen würdet!
Und voilà – das war’s! Eure perfekte Make-up-Morgenroutine in wenigen einfachen Schritten. Probiert es aus und teilt eure Ergebnisse und Tipps mit mir. Welches Produkt ist euer Must-have für den Morgen? Ich bin gespannt auf eure Antworten! 💄✨